Futtermittelpreise (Anfang) Okt. 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Okt 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen17,00 – 24,50 EUR/dt
Grossballen12,00 –19,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage23,50 – 26,20 €/dt
Heucops60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen11,50 – 15,00 EUR/dt
Großballen7,50 – 11,50 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen)7,50 – 11,50 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler)69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo)3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo)3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl19,50 -24,50 EUR/dt
Hafer 50kg/hl17,00 – 24,00 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste16,20 – 19,50 EUR/dt
Maiskörner17,50 – 20,50 EUR/dt
Mischfutter Müsli70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel28,35 EUR/dt
Pflanzenöl107,65 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie20,25 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert)56,60 – 59,15 EUR/dt
Sojaschrot49,00 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt







Futtermittelpreise (Anfang) September 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Sep 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen17,00 – 24,50 EUR/dt
Grossballen12,00 –19,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage23,50 – 26,20 €/dt
Heucops60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen11,50 – 15,00 EUR/dt
Großballen9,00 – 13,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen)7,50 – 11,50 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler)69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo)3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo)3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl19,50 -24,00 EUR/dt
Hafer 50kg/hl17,00 – 22,50 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste18,50 – 19,00 EUR/dt
Maiskörner18,50 – 23,00 EUR/dt
Mischfutter Müsli70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel29,05 EUR/dt
Pflanzenöl110,55 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie21,30 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert)52,40 – 56,80 EUR/dt
Sojaschrot49,35 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt







Futtermittelpreise (Anfang) Aug 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) August 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen17,00 – 24,50 EUR/dt
Grossballen12,00 –19,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage23,50 – 26,20 €/dt
Heucops60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen11,50 – 15,00 EUR/dt
Großballen7,50 – 11,50 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen)9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler)69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo)3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo)3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl19,50 -23,50 EUR/dt
Hafer 50kg/hl18,50 – 22,50 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste18,50 – 19,90 EUR/dt
Maiskörner21,30 – 25,00 EUR/dt
Mischfutter Müsli70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel29,80 EUR/dt
Pflanzenöl108,70 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie20,75 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert)57,85 – 60,05 EUR/dt
Sojaschrot52,80 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt






Futtermittelpreise (Anfang) Mai 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Mai 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 12,50 – 20,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –22,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,50 – 16,00 EUR/dt
Großballen 9,00 – 13,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 19,50 -23,50 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 18,50 – 22,50 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 18,50 – 19,90 EUR/dt
Maiskörner21,30 – 25,00 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 29,85 EUR/dt
Pflanzenöl 109,20 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 20,85 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 56,60 – 59,45 EUR/dt
Sojaschrot47,35 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Futtermittelpreise (Anfang) April 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Mai 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 18,00 – 26,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –20,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,50 – 16,00 EUR/dt
Großballen 9,00 – 13,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 20,50 -23,50 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 18,80 – 22,50 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 19,90 – 20,20 EUR/dt
Maiskörner20,10 – 23,50 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 30,20 EUR/dt
Pflanzenöl 109,80 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 22,05 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 57,80 – 61,30 EUR/dt
Sojaschrot49,05 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Futtermittelpreise (Anfang) Mrz 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Februar 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 16,50 – 28,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –22,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,00 – 14,00 EUR/dt
Großballen 8,00 – 10,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 23,00 -27,30 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 22,00 – 27,00 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 20,60 – 23,50 EUR/dt
Maiskörner28,50 – 29,50 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 35,00 EUR/dt
Pflanzenöl 142,20 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 26,10 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 69,40 – 72,90 EUR/dt
Sojaschrot60,80 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Futtermittelpreise (Anfang) Feb 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Februar 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 16,50 – 28,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –22,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,00 – 14,00 EUR/dt
Großballen 8,00 – 10,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 24,80 -28,00 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 24,50 – 27,00 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 22,50 – 24,50 EUR/dt
Maiskörner25,00 – 29,50 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 37,10 EUR/dt
Pflanzenöl 156,70 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 27,10 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 72,10 – 75,80 EUR/dt
Sojaschrot59,10 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Futtermittelpreise (Anfang) Jan 2023

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Januar 2023 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 16,50 – 28,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –22,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,00 – 16,00 EUR/dt
Großballen 8,00 – 11,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 26,50 -31,00 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 23,30 – 30,00 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 25,00 – 27,00 EUR/dt
Maiskörner27,60 – 30,50 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 37,35 EUR/dt
Pflanzenöl 161,20 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 26,50 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 73,50 – 77,25 EUR/dt
Sojaschrot58,05 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Futtermittelpreise (Anfang) Dez. 2022

Folgende Preise wurden für Futtermittel (Anfang) Dez. 2022 erzielt. (Alle Preise je Dezitonne = 100 kg, ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung, Quelle: eig. Recherchen, Landwirtschaftskammer Niedersachsen)

+Rüben+Massenrüben 3,20 – 3,90 EUR/dt
Gehaltsrüben 3,50 – 4,20 EUR/dt
Futtermöhren 12,80 – 15,50 EUR/dt12,80 – 15,50 EUR/dt
Möhrentrockenschnitzel 290 EUR/dt (entspr. 1.000 kg Frischmöhren)
Speisemöhren 55,00 – 70,00 EUR/dt
+Heu+kleine Ballen 16,50 – 28,00 EUR/dt
Grossballen 12,50 –22,00 EUR/dt
Heu aus Trocknungsanlage 23,50 – 26,20 €/dt
Heucops 60 – 80 EUR/dt
Luzernecobs 80 – 110 EUR/dt
+Stroh+kleine Ballen 12,00 – 16,00 EUR/dt
Großballen 8,00 – 11,00 EUR/dt
+Silage+Gras- Silage (Rundballen) 9,75 – 12,35 EUR/dt
Gras- Silage (Heulage vom Händler) 69,00 EUR/dt
Gras- Silage (Fahrsilo) 3,20 – 4,30 EUR/dt
19,00 – 23,00 EUR/m3
Mais- Silage (Fahrsilo) 3,90 – 4,40 EUR/dt
+Hafer+Hafer 55kg/hl 25,50 -30,50 EUR/dt
Hafer 50kg/hl 24,50 – 28,10 EUR/dt
+Kraftfutter+Gerste 25,00 – 28,20 EUR/dt
Maiskörner30,30 – 33,00 EUR/dt
Mischfutter Müsli 70,00 – 135,00 EUR/dt
Mischfutter pelletiert 40 – 50 EUR/dt
Trockenschnitzel 37,45 EUR/dt
Pflanzenöl 161,20 EUR/dt
+Eiweißfutter+Weizenkleie 27,60 EUR/dt
Sojaschrot (nicht gentechnisch verändert) 71,70 – 76,75 EUR/dt
Sojaschrot54,35 EUR/dt
+Weide+Weide icl. Infrastruktur2,30 – 2,70 EU/dt
Preise netto ohne Umsatzsteuer, Verpackung und Lieferung

Hafer einweichen?

Hallo Winration-Team, 

mein Wallach ist fast 24 Jahre alt und ihm fehlen 3 Zähne. Er kommt gut zurecht und sieht für sein Alter super aus. Dennoch denke ich gerade ein bisschen voraus und möchte Euch fragen, was Eure Meinung ist zum Hafer einweichen. 

Lagerfähiges, nicht gewalztes Getreide einweichen?

Mein Wallach bekommt täglich Hafer und Mineralfutter, dazu eine Hand voll Seniormüsli (wie ich beim Durchlesen Eurer Website gelernt habe, ist da ja Quatsch mit dem Müsli…). Der Hafer ist Biohafer, ganzes Korn. Bei uns im Stall werden täglich für die anderen alten Pferde Heucobs eingeweicht und so wäre es für den Stallbetreiber kein Problem, eine Schüssel mehr mit Wasser aufzusetzen, wenn mein Hafer eingeweicht werden soll.

Nun meine Fragen:

– ist es gut Hafer einzuweichen, damit das alte Pferd ihn besser kauen und verwerten kann?

– falls ja, dann wäre eine Einweichzeit von 12 – 24 Stunden einzuhalten?

– wieviel Wasser pro Gramm Hafer etwa?

– kann ich Mineralfutter und Müsli (ist ja nur eine Hand voll) mit zum Einweichen hinzufügen oder sollte das besser nicht gemacht werden? Mineralfutter hat Pellets-Form. 

Also wie gesagt, momentan kommt er mit dem Kauen noch gut zurecht, aber sollte sich das ändern, würde ich ihm gerne den Hafer einweichen lassen, wenn da nichts dagegen spricht. Im Internet konnte ich dazu fast nichts finden, da wird nur immer vom Hafer quetschen geschrieben. Eine Quetsche müssten wir kaufen, Wasser haben wir da, und da wie gesagt sowieso jeden Tag für die Alten eingeweicht wird, wäre ich keine Sonderwurst:)

Danke für Euer Feedback schon jetzt:)

Viele Grüße

Kathrin